Eilmeldung: Daniel Svensson wechselt dauerhaft zu Borussia Dortmund. Das Gesamtpaket – Leihgebühr plus Ablösesumme – beträgt 7,5 Millionen Euro. Alles wird spätestens in der Woche nach dem Spiel gegen Kiel finalisiert. Der Schwede erhält einen Vertrag bis 2029. Klicken Sie hier, um weitere Details zu sehen……………..
Borussia Dortmund hat sich die Dienste des vielversprechenden schwedischen Linksverteidigers Daniel Svensson dauerhaft gesichert, nachdem dieser zuvor auf Leihbasis für den Verein gespielt hatte. Das Gesamtpaket – bestehend aus Leihgebühr und Ablösesumme – beläuft sich auf 7,5 Millionen Euro. Der Transfer soll spätestens in der Woche nach dem Spiel gegen Holstein Kiel offiziell abgeschlossen werden.
Svensson, 22 Jahre alt, war Anfang des Jahres auf Leihbasis vom dänischen Erstligisten FC Nordsjælland zu Borussia Dortmund gewechselt. Seine starken Leistungen im Trikot der Schwarzgelben überzeugten sowohl die Fans als auch das Trainerteam, sodass der Verein frühzeitig die Entscheidung traf, den talentierten Außenverteidiger fest zu verpflichten. Svensson unterschrieb nun einen langfristigen Vertrag bis 2029.
Ein aufstrebender Star
Daniel Svensson hat sich in den letzten Monaten als echte Verstärkung erwiesen. Er ist bekannt für seine Ausdauer, seine präzisen Flanken und seine defensive Stabilität. Trotz seines jungen Alters zeigte er auf dem Platz eine bemerkenswerte Reife und Übersicht – Eigenschaften, die bei der sportlichen Leitung von Borussia Dortmund auf große Anerkennung stießen.
Seine fußballerische Ausbildung genoss Svensson zunächst beim schwedischen Klub IF Brommapojkarna, bevor er 2020 zum FC Nordsjælland nach Dänemark wechselte. Dort machte er in der Superliga mit konstant guten Leistungen auf sich aufmerksam. Der Wechsel nach Dortmund galt als nächster logischer Schritt in seiner Karriere.
Ein wichtiger Baustein für die Zukunft
Borussia Dortmund setzt mit der Verpflichtung von Svensson ein deutliches Zeichen für die Zukunft. Sportdirektor Sebastian Kehl betonte in einer ersten Stellungnahme die strategische Bedeutung des Transfers:
„Daniel hat in kurzer Zeit bewiesen, dass er das Potenzial hat, auf höchstem Niveau zu spielen. Er passt sportlich und charakterlich sehr gut in unser Team. Wir freuen uns, dass wir ihn langfristig an uns binden konnten.“
Auch Cheftrainer Nuri Şahin zeigte sich erfreut über die Entscheidung:
„Daniel bringt genau die Dynamik und das Spielverständnis mit, die wir auf der linken Seite brauchen. Er hat sich schnell in die Mannschaft integriert und ist auf und neben dem Platz ein Gewinn.“
Svensson voller Vorfreude
Der Spieler selbst äußerte sich ebenfalls zur festen Verpflichtung:
„Ich bin sehr glücklich, nun offiziell Teil von Borussia Dortmund zu sein. Es war schon immer mein Traum, in einem großen Klub wie diesem zu spielen. Die Unterstützung der Fans und das Vertrauen des Trainerteams bedeuten mir sehr viel. Ich möchte mich weiterentwickeln und meinen Beitrag zum Erfolg des Vereins leisten.“
Fokus auf den Saisonstart
Bevor der Transfer endgültig über die Bühne geht, steht für Borussia Dortmund noch das wichtige Testspiel gegen Holstein Kiel an. Im Anschluss daran sollen die letzten Formalitäten erledigt werden. Der Verein rechnet damit, dass der Deal spätestens in der darauffolgenden Woche offiziell verkündet wird.
Mit Svensson erhält Dortmund nicht nur einen vielversprechenden Außenverteidiger, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Die langfristige Vertragslaufzeit bis 2029 unterstreicht das Vertrauen, das der Verein in den jungen Schweden setzt.