DORTMUND – Jamie Bynoe-Gittens hat in einem emotionalen Interview nach dem jüngsten Bundesliga-Spiel ein starkes Zeichen für seine Zukunft bei Borussia Dortmund gesetzt. Der 20-jährige Flügelspieler, der am Wochenende mit einer überragenden Leistung glänzte, erklärte seine uneingeschränkte Loyalität gegenüber dem BVB: „Ich liebe Borussia Dortmund und ich werde nicht gehen, wenn mein Team mich braucht.“
Bynoe-Gittens, der seit 2020 beim BVB unter Vertrag steht, zeigte beim 3:1-Sieg gegen Eintracht Frankfurt eine seiner bisher besten Leistungen im schwarzgelben Trikot. Mit einem Tor und einer Vorlage war er maßgeblich am Erfolg beteiligt und erhielt dafür nicht nur von den Fans, sondern auch von Trainer Nuri Şahin großes Lob. „Jamie hat heute gezeigt, was in ihm steckt. Er ist jung, ehrgeizig und spielt mit Leidenschaft. Solche Spieler brauchen wir hier“, so Şahin auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
In den letzten Wochen wurde über mögliche Wechselgerüchte rund um den englischen Nachwuchsnationalspieler spekuliert. Besonders Vereine aus der Premier League, darunter Arsenal und Tottenham, sollen Interesse an dem talentierten Flügelspieler gezeigt haben. Doch Bynoe-Gittens machte in seinem Statement deutlich, dass er sich voll und ganz dem BVB verschrieben fühlt: „Ich bin noch jung, aber ich weiß genau, wo ich hingehöre. Dortmund hat mir die Chance gegeben, mich zu entwickeln, und ich bin noch nicht fertig hier.“
Die Fans nahmen seine Worte mit Begeisterung auf. In den sozialen Medien wurde das Interview tausendfach geteilt und mit Kommentaren wie „Ein echter Borusse!“ und „So viel Herz sieht man selten!“ gefeiert. Auch viele ehemalige BVB-Spieler lobten den jungen Engländer für seine Einstellung und seine emotionale Bindung zum Verein.
Bynoe-Gittens’ Entwicklung bei Borussia Dortmund ist eine Erfolgsgeschichte. Vom Jugendspieler bei Manchester City kam er mit nur 16 Jahren nach Dortmund – angezogen vom Ruf des Vereins, jungen Talenten früh Verantwortung zu geben. Trotz Verletzungen und Konkurrenz hat er sich Stück für Stück in die erste Mannschaft gearbeitet und scheint nun bereit zu sein, eine Schlüsselrolle einzunehmen.
Sein aktueller Vertrag läuft noch bis 2026. Medienberichten zufolge soll der Verein aber bereits an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung arbeiten, um ein klares Zeichen in Richtung langfristiger Zusammenarbeit zu setzen.
Für Borussia Dortmund ist die Treue von Spielern wie Jamie Bynoe-Gittens ein wichtiges Signal. In Zeiten, in denen viele junge Talente den schnellen Schritt ins Ausland suchen, zeigt er, dass Verbundenheit, Geduld und Loyalität immer noch eine große Rolle spielen können – besonders in einem Verein, der seit Jahren für seine einzigartige Nachwuchsförderung bekannt ist.