Felix Nmecha bestätigt: Dortmund plant langfristig – “Vertrag bis 2028 ist ein starkes Bekenntnis……………
Dortmund, 22. Juli 2025 – Borussia Dortmund setzt große Hoffnungen in seinen Mittelfeldmotor Felix Nmecha – und diese bestehen offenbar für lange Zeit. Der 24-Jährige, der im Sommer 2023 für rund 30 Mio. € von Wolfsburg verpflichtet wurde, genießt bei BVB-Geschäftsführung und sportlicher Leitung ein hohes Ansehen – nun spricht er erstmals öffentlich über die ausgehandelte Vertragsverlängerung bis 2028. Das klare Bekenntnis, das ihm der Klub bereits bei der Verpflichtung gegeben hatte, soll spätestens mit dieser Verlängerung deutlich gemacht werden: Nmecha gehört fest ins Dortmunder Zentrum – sportlich und emotional.
Selbst nach einer Phase tiefgehender Verletzungen – zuletzt an Bändern – und Anfangsverunsicherung, hat sich Nmecha im Mittelfeld etabliert. Er zählt mittlerweile zu den Schlüsselspielern: technisch versiert, stark kämpferisch und mit einer exzellenten Ausbildung bei Manchester City im Rücken . Seine Leistungsdaten sprechen für sich: 46 Pflichtspiele und mittlerweile fünf Tore für Dortmund, dazu regelmäßig Einsätze in Bundesliga und Nationalmannschaft – erklärtermaßen mit klaren Wachstums- und Reifungsschritten .
In seinem Statement zur Verlängerung lässt Nmecha keinen Zweifel: „Ich fühle mich in Dortmund angekommen, spüre das Vertrauen der Vereinsführung und der Mannschaft. Das ist ein starkes Fundament für die nächsten Jahre.“ Sein Ziel: Mit voller Kraft die BVB-Mittelfeldachse zu prägen und sich mit Ambitionen aufs internationale Podium zu schleichen.
Harte Aufarbeitung der Vergangenheit, klare Haltung in der Gegenwart
Sein Weg war jedoch, besonders beim Eintritt in den Verein, nicht frei von Kontroversen. Bereits zu seiner Verpflichtung gab es Debatten um frühere Social-Media-Aktivitäten – in diesem Kontext wurde über eine Instagram-Klausel diskutiert, die Millionenstrafen bei Verstößen gegen den Wertekanon vorsah . Klubführung und Nmecha führten offizielle Gespräche, um Bedenken auszuräumen. Seitdem entwickelte sich transparent eine neue Grundlage: Nmecha distanzierte sich glaubhaft von diskriminierenden Haltungen und betonte, er „liebe alle Menschen und wolle diskriminierungsfrei leben“ .
Mit der jetzt verabschiedeten Verlängerung sendet der BVB ein deutliches Signal: Vertrauen, aber auch Verantwortung und Respekt sind die Basis für die Zusammenarbeit. Ein Schritt, der Nmechas persönliche Entwicklung ebenso würdigt wie die sportlichen Qualitäten.
Sportliche Perspektive – und Zukunftsaussichten
Sportlich steht für Dortmund viel auf dem Spiel. Die Ablöse von Jude Bellingham ist längst ausgeglichen, und Nmecha hat sich als möglicher langfristiger Nachfolger mit demselben Spielprofil etabliert . Der immense Druck, dieses Erbe weiterzuführen, wächst – doch Dortmund vertraut: Trainer Edin Terzic sieht in ihm eine tragende Säule, die Mannschaft wolle mit ihm wachsen .
Zugleich gibt es Spekulationen um englische Spitzenklubs wie Manchester United oder Chelsea, denen Nmecha Angebotsschreiben in Höhe von 40–45 Mio. € nachgesagt werden . Allerdings signalisiert Dortmund kategorisch: Nur ein “unmoralisches” Angebot würde uns überhaupt zum Nachdenken bringen. Die klare Botschaft: Dortmund will und wird mit ihm weiterplanen.
Fazit – Paraphrase im positiven Stil
Mit dieser Vertragsverlängerung sendet Borussia Dortmund ein starkes Signal: „Mit Felix haben wir nicht nur einen ausgezeichneten Fußballer – wir gewinnen einen wertvollen Charakter zurück, auf den wir bauen. Sein Engagement und seine positive Entwicklung machen ihn zu einer verlässlichen Konstante in unserem Spiel und unserer Identität.“