Eilmeldung: RB Leipzig startet aggressiven Vorstoß, um Dortmund-Ziel Carney Chukwuemeka von Chelsea zu verpflichten…………….
Leipzig will Chelsea-Juwel vor dem BVB schnappen – Transfer-Hammer bahnt sich an
Eilmeldung – 24. Juli 2025
RB Leipzig hat einen spektakulären Vorstoß auf dem Transfermarkt gestartet und drängt auf eine Verpflichtung von Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea – einem Spieler, der seit Monaten ganz oben auf der Wunschliste von Borussia Dortmund steht. Wie aus dem Umfeld der Verhandlungen zu hören ist, befindet sich Leipzig in fortgeschrittenen Gesprächen mit Chelsea und hofft, den Deal in den kommenden Tagen abschließen zu können.
Der 20-jährige englische U21-Nationalspieler hat in den letzten beiden Spielzeiten mit starken Leistungen in begrenzten Einsätzen für Chelsea auf sich aufmerksam gemacht. Chukwuemeka gilt als technisch versierter Mittelfeldspieler mit großem Spielverständnis, Dribbelstärke und Ruhe am Ball – ideale Eigenschaften für die Bundesliga und deren Fokus auf junge Talente.
Borussia Dortmund schien lange Zeit der Favorit im Rennen um den ehemaligen Aston-Villa-Spieler zu sein. Die Schwarz-Gelben beobachten Chukwuemeka schon seit Januar intensiv und hatten bereits erste Gespräche mit seinem Umfeld geführt. Doch nun hat sich RB Leipzig als ernsthafter Konkurrent positioniert – mit einem überzeugenden Konzept und klaren Einsatzchancen.
Nach Informationen aus England ist Chelsea bereit, den talentierten Mittelfeldspieler abzugeben – entweder per Festverkauf oder mit einer Rückkaufoption. Leipzig soll ein strukturiertes Angebot in Höhe von rund 25 Millionen Euro unterbreitet haben, inklusive leistungsbezogener Boni und Weiterverkaufsklauseln, die den Londonern entgegenkommen.
Chukwuemekas Berater sind dem Vernehmen nach sehr angetan vom Leipziger Projekt: Champions-League-Fußball, ein klarer sportlicher Plan und eine erfolgreiche Historie in der Entwicklung junger Spieler (u. a. Dani Olmo, Dominik Szoboszlai, Josko Gvardiol) sprechen klar für einen Wechsel in die Red Bull Arena. Zudem winkt dem Youngster eine zentrale Rolle im Mittelfeld – etwas, was ihm bei Chelsea bislang verwehrt blieb.
Dortmund ist zwar weiterhin im Rennen, muss aber nun möglicherweise schnell reagieren oder sich nach Alternativen umsehen. Der BVB hatte Chukwuemeka als potenziellen Nachfolger von Julian Brandt oder Felix Nmecha ins Auge gefasst, steht nun aber unter Zugzwang.
Sollte Leipzig den Transfer tatsächlich eintüten, wäre das ein echter Coup – nicht nur wegen des Talents des Spielers, sondern auch, weil man einem direkten Bundesliga-Konkurrenten einen Top-Transfer vor der Nase wegschnappen würde.
Die Verhandlungen laufen weiter – doch aktuell deutet alles auf einen überraschenden Leipzig-Deal hin, der die Kräfteverhältnisse im deutschen Fußball verschieben könnte.