DETROIT, 21. Mai 2025 – Rod Wood, Präsident und Chief Executive Officer der Detroit Lions, wurde als Grand Marshal für den Sonntag, den Abschlusstag des Chevrolet Detroit Grand Prix presented by Lear 2025, ausgewählt. Die Ankündigung erfolgte im Vorfeld des Rennens am Sonntag, dem 1. Juni, in der Innenstadt von Detroit.
In seiner Rolle als Grand Marshal wird Wood an den offiziellen Zeremonien vor dem Chevrolet IndyCar Grand Prix teilnehmen, der um 12:30 Uhr Eastern Time stattfindet und live auf FOX übertragen wird. Er wird bei der Fahrervorstellung am Autotrader Winner’s Circle über der Blue Cross Blue Shield of Michigan Pit Lane präsent sein. In dieser Funktion erteilt er anschließend das traditionelle Kommando: „Drivers, to your cars“, um das Rennen offiziell zu eröffnen.
Wood äußerte sich stolz über die Ehre:
„Der Grand Prix zeigt die Schönheit der Innenstadt von Detroit und den Enthusiasmus der Detroit‑Bürger für die Autobranche und den Motorsport. Es ist eines der herausragendsten Events unserer Stadt.“ Seine Beteiligung setzt eine Tradition fort, bei der Vertreter der Lions regelmäßig als Grand Marshal fungieren.
Michael Montri, Präsident des Chevrolet Detroit Grand Prix, würdigte Woods Ernennung:
„Rod Wood ist eine herausragende Führungskraft in Detroit und ein leidenschaftlicher Förderer der Sporttraditionen und Gemeinschaftsinitiativen unserer Stadt. Wir fühlen uns geehrt, ihn als Verkörperung des Detroit‑Geistes zu haben.“
Wood reiht sich in eine lange Reihe von ehemaliger Lions-Figuren ein, die diese Rolle innehatten – darunter Malcolm Rodriguez, Zonovan Knight und Alim McNeil (2024), Penei Sewell (2022), Dan Campbell (2021), T. J. Lang (2017) und Ndamukong Suh (2012).
Rod Woods Werdegang & Engagement in der Gemeinschaft
Seit seiner Ernennung zum Lions-Präsidenten im November 2015 leitet Wood sowohl die geschäftlichen als auch die footballbezogenen Aktivitäten und berichtet direkt an Hauptbesitzerin Sheila Ford Hamp. Unter seiner Führung zählen die Lions heute zu den konstantesten Teams der NFL, gekrönt durch eine historische 15:2‑Saison und aufeinanderfolgende NFC‑North‑Titel.
Vor seiner Tätigkeit bei den Lions war Wood Präsident und CEO von Ford Estates und bringt umfassende Führungserfahrung in die Franchise ein. Sein starkes Engagement in der Gemeinschaft sowie seine engen Verbindungen zur Geschäftswelt und Sportszene Detroits machten ihn zu einer überzeugenden Wahl für den Grand Marshal.
Event‑Kontext & städtische Wirkung
Der Detroit Grand Prix 2025 findet als dreitägiges Motorsportfestival vom 30. Mai bis 1. Juni statt – auf einem 1,7 Meilen langen, neunstufigen Straßenkurs entlang des Detroit Riverwalk. Als Teil der Initiative der Downtown Detroit Partnership, öffentliche Räume aufzuwerten und lokale Kultur zu feiern, soll das Event langfristig über 1 Milliarde Dollar an wirtschaftlicher Wertschöpfung in die Region bringen.
Mehr als 156.000 Besucher strömten an diesem Wochenende in die Innenstadt – ein Plus von 4 % gegenüber dem Vorjahr. Sie genossen Rennsport, Live‑Musik, lokale Anbieter und Community‑Programme, die gezielt Detroits Kleinunternehmer und Wohltätigkeitsorganisationen fördern.
Ein Blick nach vorn
Als Grand Marshal am Sonntag fungiert Rod Wood symbolisch als Brücke zwischen Detroits reicher Sportgeschichte und seiner lebendigen Zukunft. Seine Rolle hebt die Verbindung zwischen NFL‑Leadership und Motorsporttradition hervor – in einer Stadt, die für ihre Automobilgeschichte weltweit bekannt ist. Der Grand Prix‑Wochenendausklang war mehr als ein Rennen: ein Fest der Widerstandskraft, des Zusammenhalts und des Detroit‑Pride.
Fans, die am 1. Juni einschalten, werden Wood bei einem der legendärsten Momente des Renntages sehen – als Zeremonien‑Moderator beim offiziellen Startsignal des Detroit Grand Prix. Dies unterstreicht seinen fortdauernden Einsatz für seine Stadt und deren Leidenschaften.
—