Borussia Dortmund hat einen der spektakulärsten Transfers dieses Sommers vollzogen: Der Bundesliga-Traditionsverein gab offiziell die Verpflichtung von Jadon Sancho bekannt. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wurde der Deal nach intensiven Verhandlungen mit Manchester United endgültig abgeschlossen. Die Ablösesumme beläuft sich auf rund 17 Millionen Euro – ein vergleichsweise günstiger Preis für einen Spieler von Sanchos Klasse und Marktwert.
Der 24-jährige Flügelspieler kehrt damit an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er bereits zwischen 2017 und 2021 zu einem absoluten Publikumsliebling avancierte. In seiner ersten Zeit beim BVB erzielte Sancho in 137 Pflichtspielen 50 Tore und legte 64 weitere Treffer auf. Seine Schnelligkeit, Dribbelstärke und Spielintelligenz machten ihn zu einem der aufregendsten Talente Europas und führten 2021 zu seinem Wechsel zu Manchester United für rund 85 Millionen Euro.
Doch bei den „Red Devils“ konnte Sancho nie wirklich an seine Dortmunder Glanzzeiten anknüpfen. Verletzungen, Formschwankungen und interne Konflikte mit dem damaligen Trainer Erik ten Hag führten dazu, dass der Engländer zuletzt kaum mehr Spielpraxis erhielt. Bereits in der vergangenen Rückrunde wurde er leihweise nach Dortmund zurückgeholt und überzeugte in wichtigen Spielen, darunter auch in der Champions League, mit starken Leistungen.
Nun folgt die endgültige Rückkehr. Sancho hat beim BVB einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Borussia Dortmund sichert sich damit nicht nur einen gestandenen Offensivspieler, sondern auch eine Identifikationsfigur, die den Fans bestens vertraut ist. Für Sportdirektor Sebastian Kehl ist der Transfer ein Meilenstein: „Jadon kennt den Verein, die Fans und unsere Spielidee. Er bringt Qualitäten mit, die wir dringend brauchen, um unsere sportlichen Ziele zu erreichen.“
Auch Sancho selbst zeigte sich begeistert: „Es fühlt sich an wie nach Hause kommen. Dortmund war immer ein besonderer Ort für mich, und ich bin bereit, alles zu geben, um mit diesem großartigen Team Erfolge zu feiern.“
Die Fans reagierten euphorisch auf die Verkündung. In den sozialen Netzwerken überschlugen sich die Kommentare, viele sprachen von einem „absoluten Traumtransfer“ und einem „unfassbaren Schnäppchen“.
Mit dieser Verpflichtung sendet Borussia Dortmund ein klares Signal an die Konkurrenz: Der BVB will sowohl in der Bundesliga als auch international wieder voll angreifen – und Jadon Sancho soll dabei eine Schlüsselrolle übernehmen.