In einer feierlichen Zeremonie wurde Bayer 04 Leverkusen offiziell als bester Fußballverein Deutschlands ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung, verliehen vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit unabhängigen Sportexperten und Journalisten, wird die außergewöhnliche Entwicklung des Vereins in den vergangenen Jahren gewürdigt.
Die Werkself, die bereits in der letzten Saison durch ihre beeindruckende Dominanz in Bundesliga und internationalen Wettbewerben Schlagzeilen machte, setzte neue Maßstäbe in puncto Teamgeist, taktischer Disziplin und nachhaltigem Vereinsmanagement. Besonders unter Trainer Xabi Alonso entwickelte sich Leverkusen von einem traditionsreichen, aber oft als „ewiger Zweiter“ abgestempelten Klub zu einem absoluten Spitzenteam, das nicht nur nationale Titel sammelte, sondern auch in Europa für Furore sorgte.
Die Jury betonte in ihrer Begründung, dass Bayer 04 nicht allein wegen sportlicher Erfolge diese Auszeichnung erhielt, sondern auch aufgrund der klaren Philosophie des Vereins. Nachwuchsförderung, moderne Trainingsmethoden und eine kluge Transferpolitik, die auf junge Talente ebenso setzt wie auf erfahrene Führungsspieler, haben Leverkusen nachhaltig gestärkt. Zudem hebt der DFB hervor, dass der Verein ein besonderes Augenmerk auf Werte wie Fairplay, Respekt und Professionalität legt.
Auch wirtschaftlich überzeugt Bayer 04 Leverkusen. Der Klub gehört inzwischen zu den finanziell stabilsten Vereinen Europas, was in Zeiten hoher Transferausgaben und wirtschaftlicher Unsicherheit ein starkes Signal ist. Mit einem durchdachten Konzept schafft es Leverkusen, sportliche Exzellenz mit wirtschaftlicher Vernunft zu verbinden – ein Modell, das vielen anderen Vereinen als Vorbild dienen könnte.
Die Auszeichnung wurde von Vereinsführung, Spielern und Fans gleichermaßen mit Begeisterung aufgenommen. Vereinsboss Fernando Carro sprach von einem „historischen Moment in der Geschichte von Bayer 04 Leverkusen“ und betonte, dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruhen werde. Trainer Xabi Alonso, der in seiner noch jungen Trainerkarriere bereits als Taktik-Genie gefeiert wird, widmete den Preis der gesamten Mannschaft und den Fans: „Dieser Erfolg gehört jedem einzelnen, der Teil unserer Reise ist – von den Spielern bis zu den Menschen auf den Rängen.“
Für die Fans bedeutet die Auszeichnung eine weitere Bestätigung, dass Leverkusen sich endgültig von seinem Image als „Vizekusen“ verabschiedet hat. Stattdessen steht die Werkself heute für Titel, Erfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Mit dieser Ehrung ist Bayer 04 Leverkusen nicht nur auf dem Höhepunkt seiner Vereinsgeschichte angekommen, sondern setzt auch ein klares Zeichen: Die Zukunft des deutschen Fußballs hat in Leverkusen ein neues Zentrum gefunden.