In einer spektakulären Wendung auf dem Transfermarkt hat Bayer 04 Leverkusen den brasilianischen Stürmer Antony von Manchester United verpflichtet. Der 24-Jährige unterschrieb offiziell einen Vierjahresvertrag bis 2029, wie der Bundesligist am Dienstagmittag bestätigte. Damit landet Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes ein echtes Ausrufezeichen im internationalen Fußballgeschäft.
Der pfeilschnelle Flügelspieler, der 2022 für rund 95 Millionen Euro von Ajax Amsterdam zu Manchester United gewechselt war, konnte sich bei den „Red Devils“ nie dauerhaft durchsetzen. Immer wieder geriet er wegen Formschwankungen und Verletzungen in die Kritik. Nun wagt Antony den Neustart in der Bundesliga – und zwar bei einem Klub, der in den letzten Jahren durch mutige Transfers und sportlichen Erfolg europaweit für Aufsehen gesorgt hat.
„Mit Antony gewinnen wir einen außergewöhnlichen Spieler, der unsere Offensive mit Kreativität, Tempo und Unberechenbarkeit bereichern wird. Wir sind überzeugt, dass er hier sein volles Potenzial ausschöpfen kann“, erklärte Rolfes bei der offiziellen Vorstellung. Auch Cheftrainer Xabi Alonso zeigte sich begeistert: „Antony ist ein Spieler, der den Unterschied machen kann. Seine Eins-gegen-Eins-Stärke und sein Zug zum Tor werden uns viele neue Möglichkeiten eröffnen.“
Für Antony selbst bedeutet der Schritt nach Leverkusen einen Befreiungsschlag. „Ich bin sehr glücklich, Teil dieses großen Vereins zu werden. Bayer 04 hat in den letzten Jahren gezeigt, wie attraktiv und erfolgreich ihr Fußball ist. Ich möchte meinen Beitrag leisten und mit diesem Team Titel gewinnen“, sagte der Brasilianer bei seiner Ankunft in der BayArena.
Sportlich passt der Transfer ins Bild: Nach dem Abgang von Moussa Diaby im Sommer 2023 fehlte Leverkusen bislang ein klarer Flügelspieler, der mit Geschwindigkeit und Technik die gegnerischen Abwehrreihen sprengen kann. Antony bringt genau diese Qualitäten mit – und soll neben Victor Boniface sowie Florian Wirtz das neue Herzstück der Offensivabteilung bilden.
Die Fans in Leverkusen sind schon jetzt elektrisiert. In sozialen Netzwerken überschlagen sich die Kommentare: Von „Traumtransfer“ bis „jetzt greifen wir ganz oben an“ reicht die Palette der Reaktionen. Auch international sorgt der Wechsel für Schlagzeilen, denn Antony galt trotz seiner Probleme in Manchester weiterhin als Spieler mit Weltklasse-Potenzial.
Mit diesem Coup unterstreicht Bayer 04 einmal mehr seinen Anspruch, dauerhaft zur europäischen Spitze vorzustoßen. Ob Antony in der Bundesliga endgültig durchstartet, wird sich zeigen – doch schon jetzt ist klar: Dieser Transfer ist einer der größten Sensationen des Jahres.