Dortmund – Der Wechsel ist perfekt: Borussia Dortmund hat die Rückkehr von Jadon Sancho offiziell bekannt gegeben. Wie der renommierte Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, hat sich der 24-jährige Flügelspieler mit dem BVB auf einen Vierjahresvertrag bis Sommer 2029 geeinigt. Die Ablösesumme beträgt demnach 17 Millionen Euro, womit sich Borussia Dortmund einen echten Coup auf dem Transfermarkt sichert.
Nach wochenlangen Verhandlungen konnten sich Borussia Dortmund und Manchester United auf die Transfermodalitäten einigen. Sancho, der bereits zwischen 2017 und 2021 beim BVB unter Vertrag stand und in dieser Zeit zum internationalen Star reifte, hatte zuletzt eine unglückliche Phase bei Manchester United erlebt. Unter Trainer Erik ten Hag fiel er in Ungnade, wurde für mehrere Monate suspendiert und konnte sportlich nie an seine starken Leistungen aus der Bundesliga anknüpfen.
Bereits in der Rückrunde der Saison 2024/25 war Sancho auf Leihbasis zu seinem Ex-Klub zurückgekehrt und überzeugte prompt mit konstanten Leistungen. In 21 Pflichtspielen für Dortmund erzielte er 5 Tore und bereitete 7 weitere vor – genug, um das Interesse der BVB-Verantwortlichen an einer dauerhaften Verpflichtung endgültig zu bekräftigen. Wie Fabrizio Romano berichtet, wurde in den letzten Tagen eine finale Einigung erzielt, nachdem Sancho auch persönlichen Konditionen zugestimmt hatte.
Die Rückkehr des englischen Nationalspielers dürfte nicht nur sportlich, sondern auch emotional einen großen Einfluss auf das Team und die Fans haben. Sancho selbst äußerte sich am Donnerstagabend erstmals zu seinem Wechsel:
„Dortmund ist für mich mehr als nur ein Verein. Es ist mein zweites Zuhause. Ich freue mich riesig, wieder hier zu sein und habe große Ziele mit dem Team.“
Sportdirektor Sebastian Kehl erklärte auf der vereinseigenen Webseite:
„Jadon hat in der Rückrunde gezeigt, wie wichtig er für unser Spiel sein kann. Wir sind froh, dass wir ihn dauerhaft verpflichten konnten. Mit seiner Kreativität, Schnelligkeit und seinem Spielverständnis wird er uns in den kommenden Jahren sehr helfen.“
Auch Cheftrainer Nuri Şahin begrüßte den Transfer ausdrücklich und kündigte an, Sancho in eine zentrale Rolle im Offensivspiel des BVB einbauen zu wollen. Intern soll Sancho nicht nur sportlich, sondern auch als Führungspersönlichkeit wachsen – trotz seines noch jungen Alters.
Die Rückkehr Sanchos ist zugleich ein starkes Signal an die Konkurrenz: Dortmund will auch in der kommenden Saison sowohl national als auch international angreifen. Mit der Verpflichtung des Offensivstars ist dem BVB ein echter Transfercoup gelungen, der sowohl kurzfristig als auch perspektivisch vielversprechend ist.
Wie üblich beendete Fabrizio Romano seine Berichterstattung zum Deal mit seinem bekannten Satz:
„Here we go!“
Damit ist klar: Jadon Sancho ist offiziell zurück in Schwarz-Gelb.

