Borussia Dortmund sorgt für Schlagzeilen in der Fußballwelt: Mats Hummels, einer der prägendsten Abwehrspieler der Vereinsgeschichte, feiert seine Rückkehr in den schwarz-gelben Kader. Die Vereinsführung bestätigte am Mittwoch offiziell die Verpflichtung des langjährigen Nationalspielers, der bereits zwischen 2008 und 2016 sowie von 2019 bis 2024 das Trikot des BVB trug. Hummels, von den Fans liebevoll „Der Schwarze“ genannt, wird erneut das Signal Iduna Park-Publikum mit seiner Präsenz, Erfahrung und Führungsstärke begeistern.
Die Entscheidung für ein Comeback überrascht viele, denn nach seinem Vertragsende im Sommer 2024 war lange unklar, ob Hummels seine Karriere im Ausland fortsetzen oder beenden würde. Doch die Verantwortlichen in Dortmund überzeugten den 35-Jährigen mit einer klaren sportlichen Vision: ein Team aufzubauen, das nicht nur in der Bundesliga, sondern auch international wieder ganz oben angreifen will. „Mats ist ein Spieler, der nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der Kabine unverzichtbar ist“, betonte Sportdirektor Sebastian Kehl bei der Vorstellung.
Hummels selbst zeigte sich hoch motiviert: „Dortmund war und ist mein sportliches Zuhause. Ich freue mich darauf, noch einmal Teil dieser Mannschaft zu sein, die voller Talent und Leidenschaft steckt. Mein Ziel ist es, mit meiner Erfahrung den jungen Spielern Sicherheit zu geben und gemeinsam Titel zu holen.“
Die Fans reagierten begeistert auf die Nachricht. In den sozialen Medien verbreitete sich die Meldung wie ein Lauffeuer, und viele Anhänger erinnerten sich an die großen Momente mit Hummels: die Meisterschaften 2011 und 2012, den DFB-Pokalsieg 2012 sowie den Finaleinzug in der Champions League 2013. Für viele gilt er als Symbolfigur des „echten“ Dortmund-Spirits – kämpferisch, loyal und charismatisch.
Sportlich könnte Hummels’ Rückkehr genau zur richtigen Zeit kommen. Nach einer Saison, in der die Abwehr nicht immer sattelfest wirkte, erhofft sich Trainer Edin Terzić mehr Stabilität und Führungsstärke von dem routinierten Innenverteidiger. Gemeinsam mit aufstrebenden Talenten wie Nico Schlotterbeck oder Niklas Süle soll Hummels die Defensive neu ordnen.
Die Rückkehr von Mats Hummels ist nicht nur eine Verstärkung für den Kader, sondern auch ein Signal an die Konkurrenz: Borussia Dortmund bleibt ambitioniert, ehrgeizig und emotional verbunden mit seinen Legenden.
—