Der Transfer ist perfekt: RB Leipzigs Offensiv-Juwel Xavi Simons hat seinen lang erwarteten Wechsel zum FC Bayern München abgeschlossen. Nach intensiven Wochen der Verhandlungen, Spekulationen und Vorbereitungen hat der 21-jährige Niederländer nun alle formalen Schritte hinter sich gebracht. Am Montag absolvierte Simons erfolgreich die medizinischen Untersuchungen in München, ehe er im Vereinszentrum an der Säbener Straße seinen neuen Vertrag unterschrieb.
Der Kontrakt läuft über fünf Jahre und beinhaltet zusätzlich eine Option auf Verlängerung um eine weitere Saison. Damit bindet sich einer der aufregendsten Talente Europas langfristig an den deutschen Rekordmeister.
Ein Coup für die Bayern
Die Münchner Verantwortlichen um Sportvorstand Max Eberl und Trainer Vincent Kompany sprachen von einem „Meilenstein-Transfer“, der den Angriff der Bayern auf die nationale und internationale Spitze verstärken soll. Simons gilt als flexibel einsetzbarer Offensivspieler, der sowohl auf den Flügeln als auch im offensiven Mittelfeld agieren kann. Seine Dynamik, Technik und Torgefahr machten ihn bereits bei Leipzig zu einem Schlüsselspieler.
„Xavi ist jung, hungrig und bereits jetzt ein Spieler von internationaler Klasse. Wir freuen uns sehr, dass er sich für den FC Bayern entschieden hat“, erklärte Eberl nach der offiziellen Verkündung.
Rückblick auf Leipzig-Zeit
Bei RB Leipzig war Simons in der vergangenen Saison einer der absoluten Leistungsträger. Mit starken Auftritten in Bundesliga und Champions League spielte er sich in den Fokus zahlreicher europäischer Spitzenvereine. Bayern setzte sich jedoch im Rennen um den niederländischen Nationalspieler durch – und das, obwohl auch Top-Klubs aus England und Spanien ihr Interesse hinterlegt hatten.
Für Leipzig ist der Verlust schmerzhaft, doch die Vereinsführung betonte, man habe „wirtschaftlich wie sportlich eine tragfähige Lösung“ gefunden.
Simons blickt nach vorne
In seinen ersten Worten als Bayern-Profi zeigte sich Simons hochmotiviert: „Der FC Bayern ist ein Klub mit riesiger Tradition und unglaublichen Fans. Ich möchte hier Titel gewinnen und meinen Teil dazu beitragen, dass wir erfolgreich sind.“
Die Münchner setzen große Hoffnungen in den Neuzugang, der bereits in den kommenden Wochen in der Bundesliga sein Debüt im roten Trikot geben dürfte. Mit dem Transfer von Xavi Simons setzt Bayern ein deutliches Ausrufezeichen auf dem Transfermarkt – und sendet zugleich eine klare Botschaft an die Konkurrenz: Der Rekordmeister rüstet weiter auf.