Der FC Bayern München muss kurz vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison einen herben Rückschlag hinnehmen. Mittelfeldstar Jamal Musiala steht erneut auf der Verletztenliste. Nur wenige Wochen vor Beginn der Mission Titelverteidigung sorgt seine erneute Zwangspause für Sorgenfalten bei Fans und Verantwortlichen des Rekordmeisters.
Der 22-Jährige, der für seine beeindruckende Technik, Kreativität und Vielseitigkeit im Mittelfeld bekannt ist, war erst kürzlich ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, nachdem er eine frühere Verletzung auskuriert hatte. Die Hoffnung war groß, dass Musiala pünktlich zur neuen Saison seine volle Leistung abrufen kann. Doch nun bestätigte der Verein, dass sich der deutsche Nationalspieler im Training eine muskuläre Verletzung zugezogen hat und vorerst nicht zur Verfügung stehen wird. Ein Einsatz zum Saisonauftakt ist fraglich.
In einer offiziellen Mitteilung des FC Bayern heißt es: „Jamal Musiala hat sich im Training eine leichte Muskelverletzung zugezogen und fällt vorerst aus. Die medizinische Abteilung wird seinen Heilungsverlauf genau beobachten.“ Auch wenn die Verletzung nicht als schwerwiegend eingestuft wird, ist sie dennoch ein Dämpfer für Musiala und das gesamte Team.
Die wiederholten Verletzungen des jungen Offensivspielers geben zunehmend Anlass zur Sorge – nicht nur beim FC Bayern, sondern auch beim DFB. Nach der Europameisterschaft und mit Blick auf die bevorstehenden WM-Qualifikationsspiele wird man sowohl beim Verein als auch in der Nationalmannschaft vorsichtig mit seiner Belastung umgehen müssen.
Musiala hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Bayern-Mittelfelds entwickelt. Mit seiner Fähigkeit, das Spiel zu lenken und gegnerische Abwehrreihen mit Leichtigkeit zu durchbrechen, gilt er als einer der kreativsten Spieler im Kader. Sein Ausfall reißt eine empfindliche Lücke in das Offensivspiel der Münchner.
Trainer Vincent Kompany, der zur neuen Saison das Ruder beim FC Bayern übernommen hat, steht nun vor der Herausforderung, das Fehlen seines Spielmachers zu kompensieren. Auch für Musiala selbst ist die Verletzung ein Rückschlag – nach einer Saison mit Höhen und Tiefen hatte er sich viel vorgenommen, um 2025 in Topform durchzustarten.
Die kommenden Tage werden zeigen, wie schwer die Blessur wirklich ist. Fans und Verantwortliche hoffen, dass Musiala bald wieder auf dem Platz stehen kann – denn ohne seinen kreativen Kopf dürfte der Start in die neue Saison deutlich schwerer werden, als geplant.

