Borussia Dortmund sorgt kurz vor Ende der Transferphase für ein unerwartetes Beben auf dem internationalen Markt. Wie aus Vereinskreisen durchsickert, hat der BVB ein schnelles Angebot für West-Ham-Star Edson Álvarez eingereicht – und könnte damit den bereits weit fortgeschrittenen Leihdeal mit Fenerbahçe zum Platzen bringen.
Der mexikanische Nationalspieler, der erst im Sommer 2023 von Ajax Amsterdam zu West Ham United gewechselt war, steht Berichten zufolge auf der Wunschliste der Dortmunder Verantwortlichen ganz oben. Trainer Nuri Şahin soll von Álvarez’ Zweikampfstärke, seiner Präsenz im defensiven Mittelfeld und seiner Erfahrung in Europa überzeugt sein. Mit ihm könnte der BVB die entstandenen Lücken im zentralen Mittelfeld füllen und gleichzeitig mehr Stabilität in der Defensive gewinnen.
Dabei galt eigentlich ein Wechsel in die Türkei als nahezu perfekt: Fenerbahçe hatte sich bereits intensiv um den 26-Jährigen bemüht und stand kurz vor einer Einigung über ein Leihgeschäft. Doch nun bringt das Dortmunder Interesse alles durcheinander. Medien in England und Deutschland berichten, dass West Ham angesichts des finanziell lukrativeren und sportlich attraktiveren Angebots aus der Bundesliga ins Grübeln geraten ist.
Für Dortmund wäre Álvarez mehr als nur eine Verstärkung. Nach dem Abgang von Leistungsträgern und den jüngsten Diskussionen um die fehlende Tiefe im Kader würde ein Spieler seines Formats sofort helfen. Vor allem in der Champions League, wo körperliche Präsenz und taktische Disziplin gefragt sind, könnte der Mexikaner den Unterschied machen.
Auch die Fans reagieren elektrisiert. In den sozialen Netzwerken überhäufen sich Kommentare, die Álvarez bereits als „fehlendes Puzzleteil“ im BVB-Mittelfeld feiern. Dennoch bleibt Skepsis: West Ham will den Spieler eigentlich nicht dauerhaft abgeben, sondern höchstens eine Leihe in Erwägung ziehen – und das nur unter sehr spezifischen Bedingungen.
Ob sich Dortmund am Ende durchsetzen kann, ist also noch unklar. Fakt ist: Mit dem Blitz-Angebot hat der BVB den Poker um Álvarez komplett neu eröffnet. Sollte der Deal zustande kommen, wäre es ein echter Coup für die Schwarz-Gelben – und ein herber Rückschlag für Fenerbahçe, die sich schon in Sicherheit gewogen hatten.
Die nächsten Tage dürften entscheidend sein. Klar ist: Der Transfer-Hammer um Edson Álvarez ist noch längst nicht gefallen – doch Dortmund hat seine Karten auf den Tisch gelegt.